
cum panis
CUM PANIS
-
Was?
WOCHENENDE SAUERTEIGBROT-RETREAT,
(Max 10 Teilnehmer) Pastamadre zieht nach Rosenwinkel.
-
Wann?
Freitag 2., Samstag 3. und Sonntag 4. September 2022
-
Wo?
Landhaus Rosenwinkel, Rosenwinkler Dorfstraße, 16909 Rosenwinkel, Brandeburg
-
Wer?
Maria-Lucrezia, wird Euch in die Welt des Sauerteigs einführen, Sabina wird die Geheimnisse und die Magie des Rosenwinkels enthüllen und zusammen mit Benedetta werden sie uns mit ihren leckeren Rezepten erfreuen.
-
Wieso?
Weil wir darauf vertrauen, dass wir mit gutem, selbst gebackenem Sauerteigbrot unser Bewusstsein schärfen und gute Gemeinschaften aufbauen können
Cum (mit) Panis (Brot) ist der lateinische Ausdruck, aus dem sich das italienische Wort compagno (Gefährte*in, Begleiter, Genosse*in) ableitet.Für die europäischen Völker ist das Brot seit jeher nicht nur die Grundlage der volkstümlichen Essgewohnheiten, sondern auch das Symbol für das, was Körper und Geist nährt und die Menschen verbindet.
Mit den Retreat CUM PANIS wollen wir das gute Brot wieder in den Mittelpunkt stellen und den Teilnehmern nicht nur die uralte Tradition des Sauerteigbackens beibringen, sondern alle Aspekte, die mit dem Teilen des Brotes zusammenhängen, dessen Bedeutung für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden wir in der Hektik des Alltags manchmal vergessen:
-
NAHRUNG
-
GESUNDHEIT
-
ACHTSEMKEIT
-
VERTRAUTHEIT
-
GEMEINSCHAFT
-
AUSTAUSCHT & SOLIDARITÄT
-
NATUR
-
NACHHALTIGKEIT
-
KREATIVITÄT & SPAß
-
ZUHÖREN & LERNEN

CUM PANIS ist ein Projekt, das aus dem Wunsch heraus entstanden ist, einen Moment des Friedens, der Ruhe und der Freude zu schaffen, eingebettet in die wunderschöne Natur Brandenburgs und genährt von der traditionellen italienischen Küche, die mit einfachen frischen und saisonalen Zutaten, mit Liebe und Kreativität zubereitet wird.
Während des Wochenendes habt Ihr nicht nur die Möglichkeit, alle notwendigen Schritte zu erlernen, um ein schmackhaftes und gesundes Brot mit Sauerteig zu backen, sondern auch, hier in der Natur Norddeutschlands die authentische italienische Gastfreundschaft zu erleben.

DAS PROGRAMM
Freitag 2. September 2022
-
18:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer -
19:00 Uhr
Kurseinlatung und Zubereitung des Sauerteigstarter (Biga) -
20:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Samstag 3. September 2021
-
9:00 Uhr
Kaffee und Tee -
9:30 Uhr
Mens sana in corpore sano: Übungen und Meditationen für Körper und Geist -
10:30 Uhr
Vegetarisches Brunch -
11:30
Erklärung der biologischer und chemischer Grundlagen vom Sauerteig. Ansetzen, Plfege und Erhaltung des Sauerteigs -
14:00 Uhr
Kaffeepause mit hausgemachtem Snack und frischem Obst. -
15:00 Uhr
Grundlegende Einführung in die Entdeckung des einzigartigen Geschmacks und der
gesundheitlicher Vorteile vom Backen mit Sauerteig.
Verwendung des Sauerteig und Kneten des Brotteigs von jedem Teilnehmer -
17:00 Uhr
Kaffeepause mit der Möglichkeit eines Spaziergangs in der brandenburgischen Landschaft -
19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen mit Vorführung der traditionellen italienischen Risotto-Zubereitung
Sonntag 4. September 2022
-
8:00 Uhr
Kaffee und Tee -
8:30 Uhr
Backen des Sauerteigbrotes -
9:00 Uhr
Mens sana in corpore sano: Übungen und Meditationen für Körper und Geist -
10:00 Uhr
Vegetarisches Brunch mit euerem guten hausgemachten Sauerteigtbrot -
12:30 Uhr
Verabschiedungsgrüße

pastamadre founder
Wir glauben, dass große Veränderungen mit kleinen täglichen Gesten beginnen, deshalb ist es während des Retreats unser Wunsch, Euch einfache Übungen und gesunde Gewohneiten zu zeigen, die Euch helfen können, Eueren Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Wir möchten Euch die einfache Art der traditionellen italienischen Küche "Cucina Povera" anbieten und mit Euch teilen, die die Grundlage der berühmten mediterranen Diät ist.
Die Tradition dieser beliebten italienischen Küche basiert vor allem auf der Verwendung von saisonalem Gemüse und Hülsenfrüchten, wobei besonders darauf geachtet wird, auch die Teile zu verwenden, die normalerweise weggeworfen werden. Die Zutaten werden mit Kreativität zu leckeren, sehr einfachen, schnellen, nachhaltigen und gesunden Rezepten kombiniert.
Eine der wichtigsten Zutaten dieser Tradition ist z.B. altes Brot, das nie weggeworfen, sondern in vielen Rezepten wie "pan cotto, cialledda, panzanella" verwendet wurde.



landhaus rosenwinkel
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT
Wir bieten unser 3500qm großes, ruhiges Grundstück mit zwei Hauptgebäude und einer bukolischen Gartenpergola.
Das Bauernhaus besteht aus drei Schlafzimmern
-
1 Zimmer mit zwei Einzelbetten
-
1 Zimmer mit zwei Einzelbetten
-
1 Zimmer mit Doppelbett (1,80)
einer voll ausgestatteten Küche, Wohn- und Esszimmer, und einem
gemeinsamen Natursteinbad.
Das Stallhaus besteht aus Stallknecht- und Großstall-Apartment mit geräumigen gemeinsamen Badezimmer, großzügiger Wohnküche mit großen Arbeitsflächen:
-
1 Zimmer mit zwei Einzelbetten (Eigenes Eingang, direkt vom Garten)
-
1 Stallknecht Zimmer mit Doppelbett (1,60) und Schlafsofa für 1 Person (Eigenes Eingang, direkt vom Garten)
-
1 Großraum mit zwei einzeln Futonbetten (Eigenes Eingang, direkt vom Garten)
Gartenpergola mit Esstisch bis 16 Sitzplätze und zwei Frühstücktische im Garten.
-
Bettwäsche und Handtücher vorhanden.
-
Nutzung der Außensauna gegen einen Absprache und Zuschlag möglich. Aus hygienischen Gründen bitten wir Euch Handtücher für die Sauna mitzubringen.
Landhaus Rosenwinkel Instagram

ANFAHRTBESCHREIBUNG
ZUG 1 h 39 min
ANKUNFT:
-
15:25 RE2 S+U Berlin Hauptbahnhof
-
17:04 RB73 Rosenwinkel, Bahnhof, dann vom Bahnhof circa 15 Min Fussweg
ABFAHRT
-
13.34 Rosenwinkel, Ankunft Hbhf
-
16.03 Rosenwinkel, Ankunft Hbhf 17.35
anfahrtbeschreibung
AUTO 1 h 29 min (110 km):
Von Bezirk Pankow nach Rosenwinkel über A10 und A24
1. Auf Pasewalker Str. nach Norden Richtung Eweststraße starten 2. Rechts auf die Auffahrt A114 abbiegen 3. Auf A114 fahren 4. Leicht links abbiegen 5. Rechts abbiegen auf A10 6. Bei Ausfahrt 21-Herzsprung Richtung Herzsprung fahren 7. Links abbiegen auf L18 8. Links abbiegen auf Dorfstraße 9. Rechts abbiegen auf L144 10. Scharf links 11. Rechts abbiegen auf Dorfstraße 12. Ankunft an Zielort: Rosenwinkel
Die beste Route für die aktuelle Verkehrslage findest Du HIER

-
SAUERTEIGBROTKURS
-
ÜBERNACHTUNG
-
MAHLZEITEN
-
ALKOHOLFREIE GETRÄNKE
alles inklusive zum Einführungspreis von
395€ x Person
P.S. unsere Begeisterung und Liebe geht aufs Haus!